Termine

Weiterbildung in Trauerbegleitung BVT - Von Tränen und Trauer über Märchen und Muster zu Kontakt und Kompetenz

09.08.2023 | | Aus- und Fortbildung | Interessierte und Unterstützer |
Orientierungstag Pastoralpsychologische Weiterbildung in Trauerbegleitung BVT (2023/24) – in diakonischen, sozialen und kirchlichen Arbeitsfeldern

Weiterlesen

Weiterbildung in Trauerbegleitung BVT - Von Tränen und Trauer über Märchen und Muster zu Kontakt und Kompetenz

16.10.2023 | | Aus- und Fortbildung | Interessierte und Unterstützer |
Orientierungstag Pastoralpsychologische Weiterbildung in Trauerbegleitung BVT (2023/24) – in diakonischen, sozialen und kirchlichen Arbeitsfeldern

Weiterlesen

Weiterbildung in Trauerbegleitung BVT - Von Tränen und Trauer über Märchen und Muster zu Kontakt und Kompetenz

17.10.2023 | | Aus- und Fortbildung | Interessierte und Unterstützer |
Orientierungstag Pastoralpsychologische Weiterbildung in Trauerbegleitung BVT (2023/24) – in diakonischen, sozialen und kirchlichen Arbeitsfeldern

Weiterlesen

Weiterbildung in Trauerbegleitung BVT - Von Tränen und Trauer über Märchen und Muster zu Kontakt und Kompetenz

18.10.2023 | | Aus- und Fortbildung | Interessierte und Unterstützer |
Orientierungstag Pastoralpsychologische Weiterbildung in Trauerbegleitung BVT (2023/24) – in diakonischen, sozialen und kirchlichen Arbeitsfeldern

Weiterlesen

Weiterbildung in Trauerbegleitung BVT - Von Tränen und Trauer über Märchen und Muster zu Kontakt und Kompetenz

19.10.2023 | | Aus- und Fortbildung | Interessierte und Unterstützer |
Orientierungstag Pastoralpsychologische Weiterbildung in Trauerbegleitung BVT (2023/24) – in diakonischen, sozialen und kirchlichen Arbeitsfeldern

Weiterlesen

Weiterbildung in Trauerbegleitung BVT - Von Tränen und Trauer über Märchen und Muster zu Kontakt und Kompetenz

20.10.2023 | | Aus- und Fortbildung | Interessierte und Unterstützer |
Orientierungstag Pastoralpsychologische Weiterbildung in Trauerbegleitung BVT (2023/24) – in diakonischen, sozialen und kirchlichen Arbeitsfeldern

Weiterlesen

Weiterbildung in Trauerbegleitung BVT - Von Tränen und Trauer über Märchen und Muster zu Kontakt und Kompetenz

21.10.2023 | | Aus- und Fortbildung | Interessierte und Unterstützer |
Orientierungstag Pastoralpsychologische Weiterbildung in Trauerbegleitung BVT (2023/24) – in diakonischen, sozialen und kirchlichen Arbeitsfeldern

Weiterlesen

Weiterbildung in Trauerbegleitung BVT - Von Tränen und Trauer über Märchen und Muster zu Kontakt und Kompetenz

20.11.2023 | | Aus- und Fortbildung | Interessierte und Unterstützer |
Orientierungstag Pastoralpsychologische Weiterbildung in Trauerbegleitung BVT (2023/24) – in diakonischen, sozialen und kirchlichen Arbeitsfeldern

Weiterlesen

Weiterbildung in Trauerbegleitung BVT - Von Tränen und Trauer über Märchen und Muster zu Kontakt und Kompetenz

21.11.2023 | | Aus- und Fortbildung | Interessierte und Unterstützer |
Orientierungstag Pastoralpsychologische Weiterbildung in Trauerbegleitung BVT (2023/24) – in diakonischen, sozialen und kirchlichen Arbeitsfeldern

Weiterlesen

Weiterbildung in Trauerbegleitung BVT - Von Tränen und Trauer über Märchen und Muster zu Kontakt und Kompetenz

22.11.2023 | | Aus- und Fortbildung | Interessierte und Unterstützer |
Orientierungstag Pastoralpsychologische Weiterbildung in Trauerbegleitung BVT (2023/24) – in diakonischen, sozialen und kirchlichen Arbeitsfeldern

Weiterlesen

Weiterbildung in Trauerbegleitung BVT - Von Tränen und Trauer über Märchen und Muster zu Kontakt und Kompetenz

23.11.2023 | | Aus- und Fortbildung | Interessierte und Unterstützer |
Orientierungstag Pastoralpsychologische Weiterbildung in Trauerbegleitung BVT (2023/24) – in diakonischen, sozialen und kirchlichen Arbeitsfeldern

Weiterlesen

Weiterbildung in Trauerbegleitung BVT - Von Tränen und Trauer über Märchen und Muster zu Kontakt und Kompetenz

24.11.2023 | | Aus- und Fortbildung | Interessierte und Unterstützer |
Orientierungstag Pastoralpsychologische Weiterbildung in Trauerbegleitung BVT (2023/24) – in diakonischen, sozialen und kirchlichen Arbeitsfeldern

Weiterlesen

Weiterbildung in Trauerbegleitung BVT - Von Tränen und Trauer über Märchen und Muster zu Kontakt und Kompetenz

25.11.2023 | | Aus- und Fortbildung | Interessierte und Unterstützer |
Orientierungstag Pastoralpsychologische Weiterbildung in Trauerbegleitung BVT (2023/24) – in diakonischen, sozialen und kirchlichen Arbeitsfeldern

Weiterlesen

Weiterbildung in Trauerbegleitung BVT - Von Tränen und Trauer über Märchen und Muster zu Kontakt und Kompetenz

08.01.2024 | | Aus- und Fortbildung | Interessierte und Unterstützer |
Orientierungstag Pastoralpsychologische Weiterbildung in Trauerbegleitung BVT (2023/24) – in diakonischen, sozialen und kirchlichen Arbeitsfeldern

Weiterlesen

Weiterbildung in Trauerbegleitung BVT - Von Tränen und Trauer über Märchen und Muster zu Kontakt und Kompetenz

09.01.2024 | | Aus- und Fortbildung | Interessierte und Unterstützer |
Orientierungstag Pastoralpsychologische Weiterbildung in Trauerbegleitung BVT (2023/24) – in diakonischen, sozialen und kirchlichen Arbeitsfeldern

Weiterlesen

Weiterbildung in Trauerbegleitung BVT - Von Tränen und Trauer über Märchen und Muster zu Kontakt und Kompetenz

10.01.2024 | | Aus- und Fortbildung | Interessierte und Unterstützer |
Orientierungstag Pastoralpsychologische Weiterbildung in Trauerbegleitung BVT (2023/24) – in diakonischen, sozialen und kirchlichen Arbeitsfeldern

Weiterlesen

Weiterbildung in Trauerbegleitung BVT - Von Tränen und Trauer über Märchen und Muster zu Kontakt und Kompetenz

11.01.2024 | | Aus- und Fortbildung | Interessierte und Unterstützer |
Orientierungstag Pastoralpsychologische Weiterbildung in Trauerbegleitung BVT (2023/24) – in diakonischen, sozialen und kirchlichen Arbeitsfeldern

Weiterlesen

Weiterbildung in Trauerbegleitung BVT - Von Tränen und Trauer über Märchen und Muster zu Kontakt und Kompetenz

12.01.2024 | | Aus- und Fortbildung | Interessierte und Unterstützer |
Orientierungstag Pastoralpsychologische Weiterbildung in Trauerbegleitung BVT (2023/24) – in diakonischen, sozialen und kirchlichen Arbeitsfeldern

Weiterlesen

Top