Frauen unterhalten sich

Große Basisqualifizierung BVT

'Sammle meine Tränen in Deinen Krug' (Ps. 56) - Die Große Basisqualifizierung (2024/25) nach den Standards des Bundesverbandes Trauerbegleitung e.V. mit 200 Ustd. findet von September 2024 bis Mai 2025 statt.

Mehr
pusteblume

Einzelgespräche nun auch digital

Die bisher in Präsenz geführten Einzelgespräche im Rahmen der Trauerbegleitung können ab November auf Wunsch auch digital über Zoom stattfinden.

Mehr

Vernissage 'Tote essen auch Nutella'

Der Verein für Trauerarbeit blickt auf eine erfolgreiche Kulturveranstaltung zurück: Im September und Oktober 2022 zeigte die Vernissage 'Tote essen auch Nutella' die Vorstellungen von dem Leben nach dem Tod durch Kinder. Die Fotos dazu sind hier zu finden.

Mehr
Vortraege

Fortbildungssymposium für Ärzte und Ärztinnen

'COVID-19 im Kontext medizinischer und psychosozialer Gegebenheiten und Fragestellungen' - am Mittwoch, 28. September 2022, 14:30 bis 19:00 Uhr im Forschungs- und Entwicklungszentrum Witten.

Mehr

Das Team heißt Sie herzlich willkommen

Sie haben einen lieben Menschen verloren. Wenn Ihnen das Gespräch mit anderen fehlt, die in einer ähnlichen Situation sind, können Sie in unseren Gesprächsangeboten Hilfe finden.

Mehr
Dampfende Teetasse

Orte der Begegnung

Unsere Einrichtungen und Cafés sind Orte, an denen Trauernde sich mit erfahrenen Trauerbegleiter:innen sowie mit anderen Betroffenen über ihre Trauer austauschen können. Die Trauercafés sind regelmäßig geöffnet. Jede und jeder ist willkommen. Das kostenlose Angebot bedarf keiner Anmeldung.

Mehr
tagungen

Aus- und Fortbildung

Der Verein für Trauerarbeit bietet Ihnen verschiedene Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten an. Sie finden hier Informationen zu Fortbildungsangeboten zur Trauerbegleitung für Mitarbeiter:innen in sozialen Einrichtungen, Kindergärten und Schulen.

Mehr
Kultur Musik

Kulturelles Engagement

In der Öffentlichkeit werden die Themen Tod und Trauer oft verdrängt. Dabei gehören sie, wie kaum etwas anderes, zu unserem Leben und unserem Alltag. Uns ist es wichtig, diese Themen immer wieder ins Bewusstsein zu rufen. Daher organisieren wir als Verein jedes Jahr Kulturveranstaltungen.

Mehr
Sterne in der Nacht

Zur Website für Kinder

Alle Kinder laden wir ein, diese Webseite zu besuchen. Sie ist extra für euch gestaltet. Hier könnt ihr ein Schiffchen mit einer eigenen Nachricht schwimmen lassen oder euch von Sternen am Nachthimmel ermutigen lassen.

Mehr
Top