Weihnachtsgottesdienst
Wir bieten jährlich seelsorgerliche Gottesdienste an. Anschließend gibt es die Möglichkeit, bei Kaffee und Tee im Foyer miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die Gottesdienste finden am am 25. Dezember (1. Weihnachtstag) jeweils um 10.30 Uhr im Paul Gehardt-Haus in Hattingen-Welper statt.
In diesem Jahr wird der Weihnachtsgottesdienst mit dem Thema "Und das Licht scheint in der Finsternis" von der ev. Theologin und Trauerrednerin Sarah Otterbach gestaltet. Peter Siepermann spielt die Orgel. Anschließend besteht im Foyer die Gelegenheit zu Gesprächen bei Tee oder Kaffee und Plätzchen. Der Gottesdienst findet in Kooperation von Trauerarbeit Hattingen e.V. mit der Ev. Kirchengemeinde Welper-Blankenstein statt.
In diesem Jahr wird der Weihnachtsgottesdienst mit dem Thema "Und das Licht scheint in der Finsternis" von der ev. Theologin und Trauerrednerin Sarah Otterbach gestaltet. Peter Siepermann spielt die Orgel. Anschließend besteht im Foyer die Gelegenheit zu Gesprächen bei Tee oder Kaffee und Plätzchen. Der Gottesdienst findet in Kooperation von Trauerarbeit Hattingen e.V. mit der Ev. Kirchengemeinde Welper-Blankenstein statt.
Wer im zurückliegenden Jahr erlebt hat, dass ein ihm vertrauter Mensch verstorben ist, dem wird vielleicht gerade an den Weihnachtstagen bewusst, wie still das Zuhause ist und wie groß die Lücke ist, die ein Angehöriger oder Freund hinterlassen hat.
Der Verein für Trauerarbeit lädt in diesem Weihnachtsgottesdienst dazu ein, gemeinsame Zeit zu verbringen und vielleicht ein Stück vom Licht mitzunehmen, das in einer Krippe in Windeln liegt, und unsere Finsternis erhellen will.
„In den vergangenen Jahren erlebten es die Besucher als hilfreich, eine gemeinsame Kerzenprozession zu gestalten“, sagt Sarah Otterbach und erwähnt weiter, dass auch im diesjährigen Weihnachtsgottesdienst wieder die Gelegenheit besteht, ein persönliches Licht anzuzünden und dabei an die Menschen zu denken, die sie betrauern.