gemaelde kinder

Kinder- und Jugendliche

Wenn Sie einen geliebten Menschen verloren haben, ist nichts mehr so, wie es einmal war. Man fühlt sich leer. Es gibt Tage, die erträglich sind, dann wieder Tage, die man kaum ertragen kann. Beides gehört zur Trauer. Trauer ist keine Krankheit, das ist ganz natürlich. Trauer kann aber krank machen, wenn man so tut als wenn gar nichts wäre. Verluste erfahren Menschen in ihrem Leben immer wieder. Es ist daher wichtig die Trauer ausdrücken zu können.
 
Uns ist wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen ihre verschiedenen Gefühle in der Trauer – Ärger, Angst, Wut, Einsamkeit, Leere und Enttäuschung – zulassen und zeigen können. In ihren Familien ist das oft nur bedingt möglich. Die Kinder und Jugendlichen erfahren:
„Auch wenn schon viel passiert ist, das ich nicht verstehe, ich kann wieder lachen, weil ich nicht allein bin. Denn ich bin in dieser Gruppe nicht das einzige Kind, dem ein lieber Mensch gestorben ist. Und ich darf hier meine Trauer so leben, wie ich persönlich sie empfinde."
 
Bei uns gehen Sie den Weg der Trauer nicht alleine.
Traurig, mutig, stark – das leben wir in unseren Gruppen und Angeboten gemeinsam mit allen, die trauern: Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen.
 

>>Hier geht's zu unserer Seite für Kinder und Jugendliche.

Top